-
Bekomme Bock! Neuer Song von Robin Brunsmeier und Band Binyo
von BjörnRobin Brunsmeier hat mit seiner Band Binyo einen neuen Song veröffentlicht. (Foto: Björn Othlinghaus) Das adriAkustik-Festival, das vom 18.-21. August 2020 in Leipzig stattfand, war eines der wenigen größere Musik-Events, die im letzten Jahr im Zuge der Corona-Pandemie stattfinden konnten und die einzige Live-Musik-Veranstaltung, an der der Halveraner Musiker und Singer-Songwriter Robin Brunsmeier teilnehmen konnte. Hier hatte jeder Musiker die Möglichkeit, mit jeweils zwei eigenen…
Kommentare 0 -
Sei ein Held und unterstütze die „Heimathelden – Post-Corona-Edition“!
von BjörnKlaus Sonnabend ist einer der Musiker, die bei der "Heimathelden - Post-Corona-Edition" auf der Bühne stehen werden. (Foto: Björn Othlinghaus) Mal Hand aufs Herz: Wer könnte sich schon ein Leben ganz ohne Musik vorstellen? Musik ist längst unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags geworden, ob sie nun aus dem Radio, der Spotify-Playlist, dem Plattenspieler oder live von der Bühne im Stadion, im Club oder im Konzertsaal kommt,…
-
„Eure Wohnzimmer – Eure Solidarität“ – Hilfe für Clubs und Veranstalter
von BjörnSven Prillwitz und Tom Homberg unterstützen mit ihrer Band Graupause die Aktion zugunsten des AJZ in Lüdenscheid. (Foto: Björn Othlinghaus) Die Corona-Pandemie trifft gerade die kleinen Clubs und Veranstalter in ganz Deutschland hart. Wirkungsvolle Hilfen vom Staat kamen nicht und sind auch nicht zu erwarten, die Branche wird angesichts immer weiterer Verlängerungen des Lockdowns weitgehend von Regierungshilfen ausgenommen und im Stich gelassen. Eine kleine Unterstützung…
-
Musiker Artur Tadevosyan: „Arzach ist ein Pulverfass, aber die Welt ignoriert uns!“
von BjörnArtur Tadevosyan bei Proben mit der John Porno Band. (Foto: Björn Othlinghaus) Der in der Lüdenscheider Kulturszene bestens bekannte und vernetzte Musiker Artur Tadevosyan hat armenische Wurzeln, ist jedoch bereits seit einigen Jahren deutscher Staatsbürger. 1995 flüchtete er gemeinsam mit seinen Eltern aus seinem Heimatland zunächst nach Polen, zwei Jahre später kamen die drei dann in die Bergstadt. Dort ist er inzwischen bestens bekannt, unter…
-
Letztes Konzert vor dem Kultur-Lockdown – mit Helene Blum und der Harald Haugaard Band
von BjörnHelene Blum und die Harald Haugaard Band spielten ein letztes Konzert vor dem neuerlichen Lockdown. (Foto: Björn Othlinghaus) „Es war uns eine Ehre, für Euch hier heute Abend spielen zu dürfen.“ Harald Haugaard, Musiker. Die Freude, wieder auf Tour gehen zu können, war den Mitgliedern der Harald Haugaard Band sowie Sängerin Helene Blum am 25. Oktober 2020 bei ihrem Auftritt im Theatersaal des Kulturhauses in…
-
35. Poetry-Slam „World of Wordcraft“ unter Corona-Bedingungen
von BjörnSeit 10 Jahren ist Marian Heuser Veranstalter und Moderator der World-of-Wordcraft-Veranstaltungen. (Foto: Björn Othlinghaus) Der 35. Poetry-Slam „World of Wordcraft“ lief am Freitag, 25. September 2020, im Theatersaal des Kulturhauses Lüdenscheid aufgrund der Corona-Pandemie etwas anders ab als gewohnt. Während der gesamten Veranstaltung, bei der sich Poetry-Slammerin Marie Gdaniec über die von Claudia Bäcker-Kirmse gestaltete Goldene Feder sowie die von den Lüdenscheider Nachrichten ausgelobte Veröffentlichung…
-
Actrice mit Lüdenscheider Wurzeln – Ein Interview mit Johanna Giraud
von BjörnDie Lüdenscheiderin Johanna Giraud (28) startet als Schauspielerin durch. (Foto: Heiko Mlodystach) Die Wurzeln der Schauspielerin Johanna Giraud, die unter anderem in der Bestsellerverfilmung „Es ist nur eine Phase, Hase“ nächstes Jahr im Kino zu sehen sein wird, liegen in Lüdenscheid. Hier wirkte die heute 28-jährige in der Theater-AG des Bergstadt-Gymnasiums mit, wo sie unter anderem durch Lehrer Matthias Wagner viel für ihren späteren Lebensweg…
-
Beat the Singer-Songwriter 2020 – Wettbewerb auf hohem Niveau
von BjörnSiiri (2. Preis), Carmen Klughardt (1. Preis) und Marie Pannier (3. Preis) mit Moderatorin Nicoletta Privitera (3.v.l.). (Foto: Björn Othlinghaus) „Beat the Singer-Songwriter“ statt „Beat the Band“ hieß es am Samstag, 5. September 2020, vor 120 Zuschauern in der Poco-Arena in Lüdenscheid. Der Wettbewerb für talentierte Nachwuchs-Musiker, veranstaltet durch den Verein Kultstädte und das Kult.Park-Festival und moderiert von Sängerin Nicoletta Privitera, lief diesmal etwas anders…
-
Music ohne Fever, aber mit viel Leidenschaft für die Musik
von BjörnDas Duo Wandering Souls, Gewinner des Purple-Pumpkin-Bandwettbewerbs, traten bei der Online-Ausgabe des Music-Fever-Festivals auf. (Foto: Björn Othlinghaus) Das beliebte Music-Fever-Festival an der Heesfelder Mühle in Halver lief in diesem Jahr im Zuge von Corona ein wenig anders ab als in den Jahren zuvor. Die Musiker mussten zwangsläufig ohne tolle Open-Air-Atmosphäre auskommen, und Zuschauer gab es ausschließlich virtuell. „Music ohne Fever 2020“ nannten Veranstalter Robin Brunsmeier…
-
Punk goes acoustic – Soli-Konzert für das AJZ in Lüdenscheid
von BjörnGraupause mit Frontmann Sven heizen dem Publikum ein. (Foto: Björn Othlinghaus) In Corona-Zeiten ist es auch für das Alternative Jugendzentrum (AJZ) in der Altenaer Straße 23 in Lüdenscheid nahezu unmöglich, Veranstaltungen durchzuführen. Doch die laufenden Kosten müssen weiter beglichen werden. Deshalb lud das AJZ am Freitag, 31. Juli 2020, zum Soli-Konzert „Punk goes acoustic“ mit zwei Akustik-Sets ein. Insgesamt 40 Tickets durften im Vorfeld angeboten…